Holz Puppenhaus
* inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten-
Savannah Puppenhaus - Kidkraft (65023)
Lieferbar
164,95 € * -
Puppenhaus Chelsea - Kidkraft (65054)
Lieferbar
107,95 € * -
Puppenhaus Vier Jahreszeiten – Hape (möbliert)
Lieferbar
159,99 € * -
Penelope Puppenhaus - Kidkraft (65179)
Lieferbar
99,95 € * -
Bücherregal Im Puppenhaus-Stil - Kidkraft (14604)
Lieferbar
99,95 € * -
Kaylee Puppenhaus - Kidkraft (65869)
Lieferbar
139,95 € * -
Puppenhaus Annabelle - Kidkraft (65934)
Lieferbar
164,95 € * -
So Chic Puppenhaus - Kidkraft (65078)
Zurzeit nicht lieferbar
299,95 € * -
Meine Traumvilla Puppenhaus - Kidkraft (65082)
Zurzeit nicht lieferbar
164,95 € * -
Majestätische Villa Puppenhaus - Kidkraft (65252)
Zurzeit nicht lieferbar
199,95 € * -
Tragbares Holzpuppenhaus Melissa & Doug
Zurzeit nicht lieferbar
49,99 € * -
Kayla Puppenhaus - Kidkraft (65092)
Zurzeit nicht lieferbar
114,95 € * -
Landgut Puppenhaus (Country Estate) - Kidkraft (65242)
Zurzeit nicht lieferbar
249,95 € * -
Sweet Savannah Puppenhaus - Kidkraft (65851)
Zurzeit nicht lieferbar
139,95 € *
Holz Puppenhaus
Puppenhäuser, auch Puppenstuben genannt, sind seit fast 500 Jahren bei Kindern sehr beliebte Nachbildungen einen Hauses (oder einer Wohnung) im Miniaturformat. Sie bestehen meistens aus solidem Holz, heute manchmal auch aus Kunststoffen, sind in mehrere Etagen und Zimmer unterteilt und jeder Raum ist entsprechend möbliert. In einem Puppenhaus können Kinder mit ihren Puppen spielerisch die Wirklichkeit simulieren. Heute sind Puppenhäuser, die ursprünglich übrigens aus Deutschland stammen, auf der ganzen Welt sehr beliebt, und das durchaus nicht nur bei Mädchen.
Sehr viele Hersteller haben sich inzwischen auf die Produktion von Puppenhäusern spezialisiert. Und nahezu jeder Hersteller bietet heutzutage eine sehr große Palette an verschiedenen Modellen zur Auswahl an. Diese Palette reicht fast immer von kleinen Puppenstuben mit zwei Zimmern über Modelle mit zwei oder drei Stockwerken bis hin zu sprichwörtlichen Häusern, die sich über mehr als drei Etagen erstrecken, über Balkone und Terrassen verfügen, ein oder zwei Kinderzimmer besitzen und zusätzlich auch noch eine kleine Garage ihr eigen nennen. So ist für jedes Alter der Kinder etwas dabei – die jüngeren sind mit kleineren Puppenstuben schon zufrieden, aber mit den Kindern wachsen natürlich auch deren Ansprüche, wenn es um Spielsachen geht.
Das Spiel mit Puppen und Puppenhäusern stellt für Kinder einen wichtigen sozialen Lernprozess dar. Hier können sie das „Zusammenleben“ der Puppen in einem Haushalt simulieren. Wenn mehrere Kinder gemeinsam spielen, fördert das natürlich auch die Kommunikation untereinander. Moderne Puppenstuben und –häuser sind üblicherweise alle so konstruiert, dass die gängigen, im Handel erhältlichen Puppen dafür geeignet sind. Die Puppenhäuser gibt es im Handel möbliert oder auch ohne Ausstattung zu kaufen. Zudem handelt es sich dabei um ein verhältnismäßig günstiges Spielzeug, das Kinder über Jahre toll finden und das aufgrund der heute üblichen, stabilen Bauweise auch Generationen überdauert.